In den Modulen 1 und 2 vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Zweier- und Teamklärung. Die Ziele und Inhalte der einzelnen Phasen werden im Detail in anschaulichen Demonstrationen gezeigt, in der Theorie erklärt und in praktischen Übungen gelernt.
Sie lernen die "Brücke der Klärungshilfe" kennen und erhalten einen Überblick über die sieben Phasen eines Team-Klärungsgesprächs: Auftragsklärung, Anfangsphase, Selbstklärungsphase, Dialog der Wahrheiten, Erklären und Lösen, Abschlussphase und Nachbegleitung.
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt bei der Auftragsklärung, Anfangsphase und Selbstklärungsphase.
Sie lernen ausserdem:
Der inhaltlicher Schwerpunkt des Moduls liegt auf dem Dialog der Wahrheiten, der Lösungsphase, Abschlussphase und Nachbegleitung.
Sie lernen ausserdem:
Kosten für beide Module
2.950,00 € plus MwSt. plus Unterkunft, Verpflegung und Tagungspauschale
Modul 1
Anreise: Dienstag 30.04.2024 (optional)
Seminarstart: Mittwoch 01.05.2024 10.00 Uhr
Seminarende: Samstag 04.05.2024 13.00 Uhr
Modul 2
Anreise: Dienstag 11.06.2024 (optional)
Seminarstart: Mittwoch 12.06.2024 10.00 Uhr
Seminarende: Samstag 15.06.2024 13.00 Uhr
Modul 1
Anreise: Dienstag 29.04.2025 (optional)
Seminarstart: Mittwoch 30.04.2025 10.00 Uhr
Seminarende: Samstag 03.05.2025 13.00 Uhr
Modul 2
Anreise: Dienstag 15.06.2025 (optional)
Seminarstart: Mittwoch 16.06.2025 10.00 Uhr
Seminarende: Samstag 19.06.2025 13.00 Uhr
Sie können sich nach dem Basistraining entscheiden, ob Sie im Intensivtraining Ihren Lernprozess weiter vertiefen möchten. Das Intensivtraining besteht aus vier weiteren Modulen und gibt Ihnen die Möglichkeit, mit vielen Praxisübungen tiefer in das Thema einzutauchen. Nach erfolgreichem Abschluss des Intensivtrainings haben Sie 170 Präsenzstunden und 30 Stunden Selbststudium absolviert und können zusammen mit der Dokumentation von 5 Praxisfällen die Lizenzierung zum Mediatorin BM / Mediator BM beantragen.