Unsere Referenzen

Stimmen ehemaliger Teilnehmer*innen

Dr. Bettina Brendel

Wenn ich heute, mit reichlich Praxiserfahrung, auf die Ausbildung zurückschaue, dann halte ich vor allem zwei Kriterien für wesentlich zur Vorbereitung auf den Klärungshelfer-Alltag: Das eine ist die Intensität und Tiefe der Selbsterfahrung, die in diesen Ausbildungstagen ihren Platz hat. Das tut zwar in Momenten auch immer mal wieder weh, ist aber von unschätzbarem Wert für das Verständnis der Gefühle bei Konfliktparteien. Das andere ist die Unterschiedlichkeit der Ausbilder. Bei allen gelehrten Standards und Herausforderungen ist diese Vielfalt an Rollenvorbildern ein aufmunterndes Signal: Mach Dir die Methoden zu eigen, aber finde Deinen eigenen authentischen Weg.

 Till Haustedt

Die Ausbildung ist didaktisch komplett durchdacht und inhaltlich und methodisch bestens geeignet, um die Teilnehmer auf die Arbeit als Klärungshelfer vorzubereiten. Dabei habe ich es als Luxus empfunden, mehrere Ausbilder mit ihren unterschiedlichen Herangehensweisen kennenzulernen. Und Christoph Thomann als Vater der Methode dabei zu haben, seinen reinen Ansatz zu lernen und seine offene und nahbare Art als Rollenvorbild zu erleben. Für mich war es eine besondere und sehr lohnende Ausbildung. Durch die Demonstrationen und Live Supervisionen in der Ausbildung war ich gut vorbereitet auf meine Rolle als Klärungshelfer. Bei meiner ersten Teamklärung war ich jederzeit handlungsfähig. Danke.

haustedt-partner.de

Angelika Sachs

In dieser intensiven Ausbildung habe ich einen robusten Kompass in die Hand bekommen, der mir selbst im schwierigen Terrain der vielschichtigen Konflikte in Unternehmen den Kurs weist.

axiom1.de


Karsten Behnisch

Humorvoll und leicht mit Tiefgang haben uns die Ausbilder auf der Grundlage durchdachter Didaktik die Herangehensweise der Klärungshilfe auf elegante Weise "einmassiert". Dadurch bietet sie mir ein anwendungsbereites sicheres Geländer für den Weg durch die Untiefen der Themen und schwierigen Gefühle in der Moderation von Konfliktgesprächen.

haustedt-partner.de

Jörg Wacha

Die zweijährige Ausbildung zum Klärungshelfer, die ich in den Jahren 2015 und 2016 absolvierte, zählt zu den besten Qualifizierungsmaßnahmen, die ich bisher erlebt habe. Das didaktische Konzept mit ständigen Wechseln der hoch kompetenten Trainer, der ständigen Umgestaltung des Trainingsraums und der intensiven Arbeit in Kleingruppen war sehr lernfördernd. Die Dauer der Ausbildung war vor allem durch einen hohen Selbsterfahrungs- und Reflexionsanteil geprägt. Meditationen und das eigene Erleben von Konfliktklärungen, sowohl in der Rolle des Klärungshelfers als auch als Betroffener eines Konflikts, führten zu einem tiefgehenden Transfer. Bereits nach jedem einzelnen Baustein konnte das Erlernte in die eigene Arbeitspraxis übertragen werden.

Heidi Krampitz

Die Entscheidung für die Klärungshilfeausbildung war für mich, auch rückblickend betrachtet, ein Gewinn. Ich bin vom Konzept der Ausbildung überzeugt und von der Methode der Klärungshilfe begeistert. In der Ausbildung haben Theorie, viele praktische Übungen und gründliche Selbstreflektion mir geholfen souverän und sicher mit Konfliktklärungen umzugehen. Besonders eindrücklich war der vertrauensvolle Rahmen in der Ausbildungsgruppe. Die Anleitung und das Feedback der Ausbilderinnen und Ausbilder waren wertschätzend, ermutigend und dabei klar und konkret. Über die Ausbildung hinaus sind Verbindungen entstanden, die Austausch und kollegiale Unterstützung ermöglichen. Ich kann die Ausbildung ohne „Wenn und Aber“ empfehlen.

Compass Consulting Hamburg

 

Institut für Klärungshilfe Köln

Barbara Kramer

Diplom Psychologin

Konfliktklärung und Coaching

Thomann zertifizierter Klärungshelfer IfK®

Ausbilderin IfK

Pferdmengesstraße 15

50968 Köln (Marienburg)

Mobil: 0160 1234500